Verunkrautung Alpenkreuzkraut im Gebiet Rieter, Wolfenschiessen

Auftraggeber: Fachstelle für Natur- und Landschaftsschutz NW
Projektbearbeitung: 2015 – 2019

Die Fläche im Gebiet Rieter ist als Flachmoor von nationaler Bedeutung eingestuft und wird als extensive Rinderweide bewirtschaftet. Die Weide ist stark mit dem Alpenkreuzkraut verunkrautet, welches für die Rinder auch im getrockneten Zustand giftig ist.

Von der Fachstelle für Natur- und Landschaftsschutz des Kantons Nidwalden wurden wir beauftragt, in einem Kurzgutachten Lösungsansätze aufzuzeigen, damit die Verunkrautung durch das Alpenkreuzkraut vermindert wird und gleichzeitig die wertvolle Vegetation erhalten oder verbessert werden kann. Die vorgeschlagenen Lösungsansätze wurden in einem Feldversuch erprobt.